Direkt zum Inhalt

Hochwasserschutz erleben und verstehen

Besichtigung des Hochwasserrückhaltebeckens in Urbach

Datum
-
Referent
Eberhard Schlotz
Veranstaltungsort
Urbach, Bahnhof

Wie schützt man unser Remstal vor Hochwasser? Bei dieser Führung entdecken Sie mit Gewässerführer Eberhard Schlotz das Hochwasserrückhaltebecken Plüderhausen/Urbach – eines von vier sogenannten „Trockenbecken“ im Remstal. Vor Ort erhalten Sie interessante Einblicke in die Funktionsweise und Bedeutung dieser Anlage.

Vom Treffpunkt an der Haltestelle Urbach führt uns der Weg über den befestigten nördlichen Damm unter der B29 hindurch bis zum imposanten Durchlasssperrwerk mit drei Haupt- und zwei Nebenschützen bis zum Kontrollgebäude und anschließend steigen wir die Betontreppe hinab in den Südbereich des Beckens. Vorbei an der markanten Pappelreihe führt unser Weg über den Remsradweg Richtung Plüderhausen zur Ausgleichsfläche. Zurück geht es zur Überlaufscharte und dann über den geschotterten Dammkronenweg – mit Blick ins Becken – bis zum Kontrollgebäude. Dort erwartet uns der Stauwärter oder die Geschäftsführerin, die uns die Technik erklären. Zum Abschluss spazieren wir "entlang" der B29 bis zum revitalisierten Unterlauf des Urbaches und dann zur Bäckerei Schulze.

Die ca. 4 km lange Strecke ist leicht begehbar (überwiegend asphaltiert), aber nicht barrierefrei.

Die Führung findet nicht statt bei Gewitter, Sturm, Hagel oder starkem Dauerregen.

Kosten: 10 €
Anmeldung direkt über VHS Unteres Remstal